Der Kredit zum Kauf eines Hauses ist ein Vertrag, bei dem ein Finanzinstitut einer Person einen festen Geldbetrag zur Verfügung stellt, der zusammen mit den Zinsen durch regelmäßige Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum zurückgezahlt werden muss. Die Person, die das Geld erhält, garantiert dem Finanzinstitut die Rückzahlung, indem sie eine in ihrem Besitz befindliche Immobilie als Sicherheit anbietet.
Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Immobilienkredit ist es heute bei der Beantragung eines Hypothekendarlehens bei einer Bank unerlässlich, nach der ersten Genehmigung des Geschäfts durch die Bank die notarielle Transparenzerklärung vor einem Notar zu unterzeichnen.
Dieser kostenlose Akt ist eine der wichtigsten Neuerungen, die mit dem oben genannten Gesetz eingeführt wurden. Kreditnehmer, die eine Immobilie kaufen wollen, gehen zum Notar, um sich von ihm über alle Punkte des Kredits, Zinsen, Laufzeit, Provisionen, Rabatte usw. beraten zu lassen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da kein Bankvertreter oder eine Agentur involviert ist und die Kunden dem Notar alle Fragen stellen können, die sie möglicherweise haben, einschließlich der steuerlichen Auswirkungen, Einkommenssteuererleichterungen usw.
Damit soll sichergestellt werden, dass die Kreditnehmer keine Zweifel an dem Darlehen haben, das sie Tage später zusammen mit dem Kauf unterzeichnen werden.
Der Kunde kann den Notar frei wählen. Es genügt, der Bank den Namen des Notars mitzuteilen, der beraten werden soll, damit die Bank alle Unterlagen auf unsere Plattform hochladen kann. Ab dem Tag, an dem die Unterlagen hochgeladen werden, müssen 11 Tage bis zur Unterzeichnung der Darlehensurkunde und der Kauf- und Verkaufsurkunde vergehen, und während dieser 11 Tage wird ein Termin beim Notar vereinbart, um die angegebene Beratung zu erhalten.